Verbesserung der Bluetooth® Technologie
Die Bluetooth SIG hat in der Regel mehr als 50 aktive Projekte zur Entwicklung von Spezifikationen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Projekte reichen vom Hinzufügen kleinerer Funktionen zu bestehenden Bluetooth Spezifikationen bis hin zur Erstellung neuer Spezifikationen, die der Bluetooth® Drahtlostechnologie wichtige Funktionen hinzufügen.
Nachstehend finden Sie einen Überblick über mehrere wichtige, derzeit laufende Spezifikationsprojekte.
Wie Sie sich engagieren können
Mitarbeiter aller Mitgliedsunternehmen von Bluetooth SIG können die Liste der aktiven Projekte zur Entwicklung von Spezifikationen in unserem Online-Tool zur Unterstützung der Spezifikationsentwicklung einsehen, Arbeitsbereich für Spezifikationen.
Mitarbeiter aller assoziierten und fördernden Mitgliedsunternehmen sind ebenfalls willkommen, sich einer Arbeitsgruppe beizutreten und an deren Projekten zur Entwicklung von Spezifikationen mitzuwirken.
Projekte mit Schlüsselspezifikationen
LE Audio
Aufbauend auf 20 Jahren Innovation wird LE Audio die Leistung von Bluetooth Audio verbessern, Unterstützung für Hörgeräte hinzufügen und AuracastTM Broadcast Audio ermöglichen, eine innovative neue Funktion Bluetooth mit dem Potenzial, die Art und Weise, wie wir Audio erleben und uns mit der Welt um uns herum verbinden, erneut zu verändern. Weitere öffentliche Informationen über LE Audio finden Sie hier.
Dieses Projekt umfasst neue Funktionen, die zu bestehenden Spezifikationen hinzugefügt wurden, sowie die Erstellung von über 20 neuen Spezifikationen Bluetooth . Weitere öffentliche Informationen zu den Spezifikationen, die LE Audio definieren werden, finden Sie hier:
- Neue Funktionen, die in Version 5.2 der Bluetooth Core Specification von der Core Specification Working Groupeingeführt wurden
- Eine Reihe neuer Spezifikationen, die eine neue Audio-Middleware definieren, die von der Generic Audio Working Groupentwickelt wird
- Eine Reihe neuer Spezifikationen, die interoperable Anwendungsfälle für LE-Audio definieren, werden in der Arbeitsgruppe Audio, Telefonie und Automotive sowie in der Arbeitsgruppe Hörgeräteentwickelt.
Hochpräzise Entfernungsmessung
Zusätzlich zu den wachsenden Fähigkeiten der Bluetooth® Drahtlostechnologie zur Geräteortung - die derzeit Advertising (für Präsenz), RSSI (für grundlegende Entfernungsmessung) und Direction Finding (für hochgenaue Richtungsbestimmung) umfassen - wird derzeit ein Projekt zur Entwicklung von Spezifikationen durchgeführt, um eine hochgenaue Entfernungsmessung zwischen zwei Bluetooth -fähigen Geräten zu ermöglichen. Diese Funktion soll die Entwicklung von Ortungssystemen ermöglichen, die eine noch höhere Genauigkeit bieten können.
Dieses Projekt umfasst derzeit:
- Verbesserungen an der Bluetooth Kernspezifikation, die in der Arbeitsgruppe für die Kernspezifikationvorgenommen werden
- Eine neue Profilspezifikation, die in der Arbeitsgruppe "Richtungsfindung"entwickelt wird
Höherer Datendurchsatz
Der LE 2M PHY wurde 2016 zur Bluetooth® Wireless-Technologie hinzugefügt und verdoppelte die Datenrate, die zwischen Bluetooth Low Energy (LE)-Geräten erreicht werden konnte, gegenüber dem ursprünglichen LE 1M PHY. Der LE 2M PHY wurde eingeführt, um eine Reihe von Marktchancen zu nutzen, darunter die Verbesserung der Datenübertragungsleistung für die wachsende Zahl von IoT-Geräten, die Verbraucher mit ihren Smartphones verbinden.
Immer mehr dieser angeschlossenen Geräte benötigen heute eine noch höhere Datenübertragungsleistung sowie Unterstützung für das Streaming größerer Medien und könnten von einer noch höheren Datenrate Bluetooth LE PHY profitieren. Das Projekt "Higher Data Throughput" wurde ins Leben gerufen, um diesem wachsenden Marktbedarf gerecht zu werden.
Dieses Projekt umfasst derzeit Verbesserungen an der Bluetooth Core Specification, die innerhalb der Core Specification Working Group vorgenommen werden.