Erfahren Sie mehr über Bluetooth

Vernetzte Bluetooth®

Den Weg beleuchten

Bluetooth® Networked Lighting Control (NLC) ist der einzige vollständige Standard für die drahtlose Beleuchtungssteuerung. Bluetooth NLC bietet eine Standardisierung von der Funk- bis zur Geräteebene und ermöglicht eine echte Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und eine breite Akzeptanz der drahtlosen Beleuchtungssteuerung.

Was ist vernetzte Lichtsteuerung?

Vernetzte Beleuchtungssteuerungssysteme verfügen über ein intelligentes Netzwerk von einzeln adressierbaren und mit Sensoren ausgestatteten Leuchten und Steuergeräten, das es jeder Komponente des Systems ermöglicht, Daten zu senden und zu empfangen. Drei wesentliche Vorteile treiben die Nachfrage nach fortschrittlichen vernetzten Beleuchtungssteuerungen voran.

Erhebliche Energieeinsparungen

Vernetzte Beleuchtungssteuerungen bieten nicht nur eine verfeinerte Planung und Bedarfsanpassung, sondern verfügen auch über intelligente Sensoren zur Überwachung der Belegung und des Tageslichts und zur Anpassung der Lichtnutzung in Echtzeit, was einen effizienteren Energieverbrauch ermöglicht.

Bessere Erfahrung für die Insassen

Die Qualität des Lichts ist für das Wohlbefinden und die Produktivität der Bewohner entscheidend. Traditionell sind Beleuchtungssysteme nicht in der Lage, Energieeffizienz zu erreichen, ohne das Wohlbefinden der Bewohner eines Gebäudes zu beeinträchtigen. Vernetzte Beleuchtungssteuerungen ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Aufgabe und die persönliche Steuerung der Beleuchtungsstärke und schaffen so ein ideales Gleichgewicht zwischen Energieeinsparung und Nutzerkomfort.

Verbesserter Gebäudebetrieb

Die Leuchten sind jetzt in der Lage, Leistungsdaten zu liefern, mit denen das System besser eingestellt werden kann, sowie wichtige Zustandsdaten, die eine vorausschauende Wartung ermöglichen. In das vernetzte Beleuchtungssteuerungssystem integrierte Sensoren für Belegung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität tragen auch zu einem effizienteren Betrieb anderer Gebäudesysteme bei, einschließlich HLK und Sicherheit.

Die Vorteile von Bluetooth® NLC

Bluetooth® NLC ist der einzige vollständige Standard für die drahtlose Beleuchtungssteuerung, der speziell für die Anforderungen an Umfang, Zuverlässigkeit und Sicherheit in kommerziellen Umgebungen entwickelt wurde. Durch die Standardisierung von der Funk- bis zur Geräteebene ermöglicht Bluetooth® NLC eine echte Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und eine breite Akzeptanz der drahtlosen Beleuchtungssteuerung.

Es gibt einige wichtige Gründe, warum Bluetooth® NLC die Technologie der Wahl für Beleuchtungsanbieter und -käufer ist.

Anbieter

Niedrigere Kosten und schnellere Innovation

Da allein für das Jahr 2023 die Auslieferung von mehr als fünf Milliarden Bluetooth®-fähigen Geräten prognostiziert wird, werden Bluetooth® NLC-Entwickler von den Skaleneffekten profitieren, die die Bluetooth-Technologie bietet, und eine größere Lieferantenvielfalt wird zu einer attraktiveren Preisgestaltung für Komponenten führen, wodurch die product sinken. Darüber hinaus entfällt durch die Einführung eines standardisierten Ansatzes für die drahtlose Kommunikation in Beleuchtungssteuerungssystemen die Notwendigkeit, proprietäre Technologien zu entwickeln und zu pflegen, und die Entwickler können ihre Entwicklungsarbeit auf wertsteigernde, differenzierende Merkmale und Fähigkeiten konzentrieren.

Erhöhte Marktchancen

Damit ein Markt sein volles Potenzial entfalten kann, ist die Einführung einer echten, globalen Norm erforderlich. Bei der drahtlosen Beleuchtungssteuerung ist das nicht anders. Bluetooth® NLC erweitert die Möglichkeiten der Anbieter, indem es den Käufern Vertrauen und Sicherheit gibt, die Wahrscheinlichkeit der Einführung erhöht, die Gesamtbreite des Marktes vergrößert und sein gesamtes Potenzial freisetzt.

Zusätzliche Erlösmodelle

Dieselbe Bluetooth®-Funkverbindung, die in Beleuchtungssteuerungsgeräte eingebettet ist, kann auch zur Implementierung fortschrittlicher Gebäudedienste verwendet werden, z. B. zur Navigation in Innenräumen, zur Raumnutzung und zur Verfolgung von Anlagen. Mit diesem Wandel von einer Ein-Funktions-Lösung zu einer Plattform für datengesteuerte intelligente Gebäudedienste können Hersteller wiederkehrende Einnahmequellen schaffen und gleichzeitig zusätzliche Vorteile über die Beleuchtung hinaus nutzen, um sich bei potenziellen Kunden zu differenzieren.

115%

CAGR der Lieferungen von Bluetooth® NLC-Geräten bis 2027

Quelle: ABI Research, 2023

100%

der Smartphones, Tablets und Laptops enthalten Bluetooth®-Technologie

Quelle: ABI Research

Einkäufer

Echte, herstellerübergreifende Interoperabilität

Bluetooth® NLC ist die einzige umfassende drahtlose Beleuchtungssteuerungslösung, die den Betrieb auf allen drei Ebenen definiert - der Funk-, Kommunikations- und Geräteebene. Bluetooth® NLC etabliert einen echten, globalen Funkstandard, der Käufer und Installateure von der Herstellerbindung befreit und ihnen die Gewissheit gibt, dass Beleuchtungskomponenten verschiedener Hersteller nahtlos miteinander funktionieren.

Einfacher Einsatz

Dank der Bluetooth®-Technologie, die in 100 Prozent der Smartphones und Tablets enthalten ist, können Installateure einfache, benutzerfreundliche Inbetriebnahme-Apps verwenden, die direkt mit den Knoten im Netzwerk kommunizieren, so dass kein spezielles technisches Fachwissen oder Internet- und Cloud-Plattformen zur Unterstützung von Installation und Betrieb des Systems erforderlich sind. Darüber hinaus erleichtert eine Remote-Provisioning-Funktion das Hinzufügen neuer Geräte oder die Wartung oder Änderung vorhandener Geräte.

Bessere Skalierbarkeit

Das ideale Beleuchtungssteuerungssystem ist oft eines, das klein anfängt und dann sowohl in seiner Funktionalität als auch in seiner Größe skaliert werden kann, wenn sich Räume und Grundrisse unweigerlich ändern und weiterentwickeln. Bluetooth® NLC zeichnet sich durch eine dezentrale Architektur aus, die die Steuerung an alle Endgeräte verteilt. Dadurch werden zentrale Steuerungen überflüssig, und Bluetooth NLC-Beleuchtungssysteme lassen sich leichter rekonfigurieren und weitaus besser erweitern als andere drahtlose Lichtsteuerungsoptionen. Dank dieser dezentralen Steuerungsarchitektur können die Systeme problemlos erweitert oder verkleinert werden, um den sich ändernden geschäftlichen Anforderungen und Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

BLOG

Einführung von Bluetooth® NLC - ein Meilenstein auf dem Weg zur Interoperabilität

Verwandte Ressourcen