Das Exekutivteam und der Verwaltungsrat arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass der Auftrag und die Ziele von Bluetooth SIG erfüllt werden.
Mark Powell, Geschäftsführer
Mark Powell ist ein Veteran der Mobilfunkbranche und Unternehmer mit 30 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bei einigen der größten und innovativsten Anbieter von Mobilfunktechnologie in der Branche. Seit 2012 ist Mark Powell CEO von Bluetooth SIG , einer Zeit, in der die Technologie ein erhebliches Wachstum erfahren hat, sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf die Marktanwendungen mit der Einführung von Technologien wie Bluetooth® Low Energy, Bluetooth Mesh , und Bluetooth Direction Finding. In dieser Zeit wurde die Organisation Bluetooth modernisiert und gestrafft, um den Bedürfnissen des Marktes und der Mitgliedsunternehmen gerecht zu werden und den Weg für neue, aufkommende Technologien, wie die nächste Generation von Bluetooth Audio, zu ebnen. Vor Bluetooth SIG war Mark als Vice President des Geschäftsbereichs Client Software bei Kineto Wireless tätig, einem Unternehmen, das er 2001 mit der Vision mitbegründet hat, unlizenzierte Frequenzen für die Bereitstellung von Mobilfunkdiensten zu nutzen. Außerdem war er in leitenden Positionen bei den führenden Unternehmen der Mobilfunkbranche, Nokia und später Motorola, tätig, wo er das Portfolio-Team der Mobiltelefonsparte leitete und viele innovative Produkte auf den Markt brachte, darunter einige der ersten Bluetooth -fähigen Telefone von Motorola.
Ken Kolderup, CMO
Ken Kolderup leitet ein internationales Team, das für Marketing, Geschäftsentwicklung und Beziehungen zu Entwicklern bei Bluetooth SIG zuständig ist. Sein Team arbeitet mit mehr als 35.000 Mitgliedsunternehmen zusammen, um das Bewusstsein, das Verständnis und die Akzeptanz der Bluetooth Technologie zu erhöhen.
Kolderup bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Geschäftsentwicklung und allgemeines Management in seine Rolle ein. Zuletzt war er als Chief Marketing Officer bei Taqua tätig, einem wichtigen Innovator und führenden Anbieter von virtualisierten Kernnetzlösungen für Mobilfunkbetreiber weltweit. Vor seiner Tätigkeit bei Taqua war Kolderup Chief Marketing Officer bei Kineto Wireless und General Manager für den Geschäftsbereich Kernnetzprodukte des Unternehmens. Nachdem er seine Karriere bei IBM begonnen hatte, war er am Aufbau und der Leitung mehrerer erfolgreicher Unternehmen beteiligt, darunter Jetstream Communications, Edify und Centigram Communications.
Kolderup besitzt einen Bachelor of Science in Elektrotechnik und einen Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen der Stanford University. Der gebürtige Kalifornier fährt gerne Mountainbike, surft und verbringt Zeit mit seiner Familie, vor allem in der Natur.
Glenn Wisegarver, Finanzvorstand
Glenn Wisegarver leitet die Teams, die für die Bereiche Finanzen, Personal, Mitgliedschaft, Recht sowie IT- und Cloud-Betrieb auf der Website Bluetooth SIG zuständig sind.
Glenn bringt umfangreiche, tiefgreifende und einzigartige Erfahrungen mit, die er in mehr als 25 Jahren als leitender Angestellter im Finanzwesen, Unternehmensleiter und Unternehmer gesammelt hat, einschließlich umfassender internationaler Erfahrung in Nordamerika, Asien, Europa und Südamerika.
Vor seiner Tätigkeit bei Bluetooth SIG gründete Glenn ein Softwareunternehmen für künstliche Intelligenz, Sigma IQ, das neuartige KI-Technologie zur Automatisierung bestimmter Finanz- und Buchhaltungsprozesse entwickelte. Vor Sigma IQ war Glenn in Führungspositionen im Finanzbereich sowohl bei börsennotierten als auch bei VC-finanzierten Unternehmen tätig, vor allem in der Software- und Hardwarebranche, unter anderem als CFO von Moz, Zetec und GLI. In seiner früheren Laufbahn war Glenn unter anderem bei Arthur Andersen, Hitachi Consulting, Tektronix, Microsoft und der Ford Motor Company tätig. Glenn diente außerdem als Hauptmann und C-130-Navigator in der United States Air Force mit 93 Kampfeinsätzen.
Glenn hat einen BS in Maschinenbau von der Cal Poly San Luis Obispo und einen MBA von der UC Berkeley. Er ist zugelassener CPA und war Mitglied des AICPA Governing Council, des Board of Directors der Washington Society of CPAs (WSCPA), des Board of Directors der Financial Executives International (FEI) Washington Chapter und des Bloodworks Northwest Board of Trustees. Derzeit ist er Mentor beim Founder's Institute. Glenn geht gerne wandern, schwimmen und segelt auf Laser- und Aero-Segelbooten.
Denise Montoya, Vizepräsidentin für Qualifikationen
Denise Montoya ist die Vizepräsidentin für Qualifikationen. In ihrer Funktion überwacht Montoya die Planung und Durchführung des SIG Projektportfolios im Rahmen der Bluetooth Kernprogramme. Darüber hinaus leitet sie den Bereich Produktmanagement, der sich darauf konzentriert, den Mitgliedern eine positive Erfahrung bei der Entwicklung von Spezifikationen, dem Testen von Mitgliedsprodukten und schließlich der Qualifizierung ihrer Bluetooth Geräte zu bieten.
Montoya verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche bei der Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen. Zuletzt war sie bei Microsoft tätig, wo sie die interne Einführung und Vermarktung des Dynamics-Produkts vorantrieb und die Teams zu einer servicebasierten, kundenorientierten Denkweise führte. Vor ihrer Tätigkeit bei Microsoft war sie über 20 Jahre lang in der Mobilfunkbranche im In- und Ausland in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Operations, IT und Programmbüros tätig, um Initiativen für die Marketing- und Produktteams zu entwickeln. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Sichtbarkeit und Zusammenarbeit zwischen den Teams und der Skalierbarkeit zur Steigerung der Effektivität.
Montoya hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation von der DePaul University in Chicago, Illinois.
Steve Chalgren, VP & GM der Spezifikation
Steve Chalgren leitet das Programm für Spezifikationen bei der Bluetooth Special Interest Group (SIG). Sein Team unterstützt unsere Mitgliedsunternehmen, die zusammenarbeiten und neue Bluetooth Technologiespezifikationen entwickeln, Methoden zur Validierung der kritischen Interoperabilität von Bluetooth Geräten schaffen und auf entdeckte oder gemeldete Sicherheitsschwachstellen reagieren.
Chalgren bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und allgemeines Management mit in seine Position. Zuletzt war er als SVP of Business Strategy and Planning bei Altium tätig, einem globalen Anbieter von eCAD-Designtools für die Elektrotechnik und Produktrealisierung. Vor Altium war Chalgren Chief Strategy Officer & EVP of Product Management bei Arena Solutions, einem führenden Anbieter von Cloud Product Lifecycle Management (PLM). In seiner Laufbahn war er sowohl in der Fertigung als auch im Softwarebereich tätig, vor allem bei Technologie-Start-ups, darunter Tricord Systems, Jetstream Communications, Agile Software und Bocada.
Chalgren hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften von der University of Minnesota. Er wuchs mit dem Vier-Jahreszeiten-Wetter in den nördlichen Bundesstaaten auf: Montana, North Dakota und Minnesota. Heute genießt er Mountainbiking, Skifahren und trainiert die Fußballmannschaft seiner Tochter im gemäßigten Nordkalifornien.