Geräte brauchen mehrere Möglichkeiten der Verbindung
Um die Anforderungen einer Vielzahl von Entwicklern an die drahtlose Konnektivität optimal zu erfüllen, Bluetooth® Technologie unterstützt mehrere Topologieoptionen.
Von einfachen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen für das Streaming von Audio zwischen einem Smartphone und einem Lautsprecher über Broadcast-Verbindungen, die Wegweiserdienste in einem Flughafen ermöglichen, bis hin zu mesh -Verbindungen, die eine groß angelegte Gebäudeautomatisierung unterstützen, unterstützt Bluetooth mehrere Topologieoptionen, um die einzigartigen drahtlosen Konnektivitätsanforderungen einer vielfältigen, globalen Entwicklerpopulation zu erfüllen.
Punkt-zu-Punkt ist eine Netzwerktopologie, die für die Eins-zu-Eins-Kommunikation (1:1) von Geräten verwendet wird. Die Punkt-zu-Punkt-Topologie, die auf Bluetooth Basic Rate/Enhanced Data Rate (BR/EDR) verfügbar ist, ist für das Audio-Streaming optimiert und eignet sich ideal für eine Vielzahl von drahtlosen Geräten, wie z. B. Lautsprecher, Kopfhörer und Freisprechanlagen. Die Punkt-zu-Punkt-Topologie, die auf Bluetooth Low Energy (LE) verfügbar ist, ist für die Datenübertragung optimiert und eignet sich gut für vernetzte Geräte wie Fitness-Tracker, Gesundheitsmonitore sowie PC-Peripheriegeräte und Zubehör.
Broadcast ist eine Netzwerktopologie, die zum Aufbau einer Eins-zu-Viel-Kommunikation (1:m) zwischen Geräten verwendet wird. Die auf Bluetooth LE verfügbare Broadcast-Topologie ist für die Weitergabe von lokalisierten Informationen optimiert und eignet sich ideal für Standortdienste wie Point-of-Interest-Informationen für den Einzelhandel, Indoor-Navigation und Wegfindung sowie die Verfolgung von Gegenständen und Vermögenswerten.
Mesh ist eine Netzwerktopologie, die für den Aufbau von Many-to-Many (m:m) Gerätekommunikation verwendet wird. Die mesh Topologie, die auf Bluetooth LE verfügbar ist, ermöglicht die Erstellung von großen Gerätenetzwerken und ist ideal für Steuerungs-, Überwachungs- und Automatisierungssysteme geeignet, bei denen Dutzende, Hunderte oder Tausende von Geräten zuverlässig und sicher miteinander kommunizieren müssen.
Bluetooth Low Energy (LE) | Bluetooth Basic Rate/ Enhanced Data Rate (BR/EDR) |
|
---|---|---|
Point-to-Point (1:1 device communication) | ||
Optimized For… | Short burst data transmission | Continuous data streaming |
Setup time | <6 ms | 100 ms |
Max connections/ device (piconet) | Unlimited (implementation specific) | 7 |
Data rate | 125 Kb/s to 2 Mb/s | 1 Mb/s to 3 Mb/s |
Max payload size | 251 byte | 1,021 byte |
Security | 128-bit AES, user defined application layer | 64b/128b, user defined application layer |
Service definition | GATT Profiles | Traditional Profiles GATT Profiles |
Broadcast (1:m device communication) | ||
Max payload size | Primary Channel: 31 byte Secondary Channel: 255 byte Chaining of packets for larger messages |
Not Applicable |
Security | User defined application layer | |
Service definition | Beacon Formats (not specified by Bluetooth SIG) |
|
Mesh (m:m device communication) | ||
Max nodes | 32,767 | Not Applicable |
Max subnets | 4,096 | |
Message addressing | Unicast, Multicast, Broadcast Up to 16,384 group addresses Supports publish/subscribe addressing |
|
Message forwarding | Managed flood | |
Max payload size | 29 byte payload | |
Security | 128-bit AES Device, network and application levels |
|
Service definition | Mesh Models, Mesh Properties |